ALLGEMEINE ÜBERSICHT 11.41

Neue Funktionalitäten

Fahrzeugverfolgung

LKW- und Aufliegerdaten über CAN-Gateway
(nur für TX-SKY und Mixed-Fleet)

Indem ein Fahrzeug mit der CAN-Gateway-Hardware ausgerüstet ist, können zusätzliche EBS-Aufliegerdaten über den TX-SKY- / TX-GO-Bordcomputer bearbeitet werden.

 

In diesem Fall, wenn ein Auflieger an das Fahrzeug gekoppelt ist (über WTR oder über eine Fragepfadeingabe), werden auch die Aufliegerdaten für das Fahrzeug visualisiert. Sobald der Auflieger getrennt wird, werden die Aufliegerdaten für das Fahrzeug entfernt. Die Daten werden in den Spalten "Achslast - Auflieger" und "Achslast - Fahrzeug" des Moduls "Fahrzeugverfolgung" und auf der Sensor-Seite angezeigt.

 

Weitere Informationen finden Sie auf der Sensor-Seite.

Alarm keine Kommunikation für Hochsicherheitstransport
(nur für TX-SKY und Mixed-Fleet)

Ab TX-CONNECT-Version 11.41 steht ein neuer "Alarm keine Kommunikation" zur Verfügung, der ausgelöst wird, wenn ein Gerät für x Minuten nicht kommuniziert hat.

 

Weitere Informationen finden Sie in Einstellungen für Meldungen.

Angepasste POIs im TX-SKY-Bordcomputer laden
(nur für TX-SKY und Mixed-Fleet)

Mit einer spezifischen POI-Datei können Sie angepasste POIs in der TX-SKY-Navigation laden.

Diese Funktionalität ist auf höchstens 10 angepassten POI-Kategorien begrenzt.

 

Weitere Informationen finden Sie in Dokument versenden.

Zwei Fahrer
(nur für TX-SKY und Mixed-Fleet)

  • Wenn es zwei Fahrer gibt, verfügen Sie über eine höchstens zugelassene tägliche Schichtzeit von 21 Stunden statt 15 Stunden (ein Fahrer).

  • Wenn es zwei Fahrer gibt, beträgt die erforderliche Tagesruhe immer 9 Stunden. Die Anzahl reduzierten Tagesruhezeiten ist nur wichtig im Falle eines Fahrers (höchstens dreimal pro Woche).


Modul "Verbleibende Zeiten"

Zeige Route auf Karte auf der Seite "Servicezeiten" in "Fahrzeugverfolgung"
(nur für TX-SKY und Mixed-Fleet)

Die Option "Zeige Route auf Karte" ist jetzt auch verfügbar auf der Seite Servicezeiten im Modul "Fahrzeugverfolgung".

Aktivitätenberichtverwaltung

Dauer der Stundenkorrektur von 0 Minuten ist erlaubt
(nur für TX-SKY und Mixed-Fleet)

Der erlaubte Mindestwert einer Stundenkorrektur ist jetzt 0 Minuten (statt eines Minimums von 1 Minute).

 

Weitere Informationen finden Sie in "Stundenkorrekturen" > Zeiteinstellungen.

 

Anmerkung: Eine Aktivität, die nach 0 Minuten umgesetzt wird, ist immer sichtbar im Aktivitätsbericht und die Vergütungen, die über den Fragepfad dieser Aktivität registriert wurden, sind immer in der Backoffice-Software verfügbar.

Grafische Übersicht: Anzeige pro Monat - pro Woche gruppiert
(nur für TX-SKY und Mixed-Fleet)

Ab TX-CONNECT-Version 11.41 gibt es eine zusätzliche Option auf den Seiten Grafische Übersicht und Tachozeiten im Modul "Aktivitätenberichtverwaltung".

 

Die Anzeige pro Woche kann gruppiert werden, wenn der ausgewählte Zeitraum größer als 7 Tage ist.

Wenn ausgewählt, werden alle Wochen des ausgewählten Zeitraums untereinander angezeigt.

 

Weitere Informationen finden Sie in Grafische Übersicht.

Neu laden bei Speichern
(nur für TX-SKY und Mixed-Fleet)

Bei der Bearbeitung von Stundenkorrekturen können Sie die Stundenkorrektur erneut laden, nachdem die Daten gespeichert wurden.

 

Weitere Informationen finden Sie in Eine Stundenkorrektur anwenden.

Karte

Neuer GeoFencing-Typ: Abfahrt aus sicherer Zone
(nur für TX-SKY)

Über Abfahrt aus sicherer Zone alarmieren Sie die Homebase, wenn ein Auflieger eine spezifische Zone ohne Registration oder Erlaubnis verlässt.

 

Wenn ein Auflieger ein GeoFencing-Objekt "Abfahrt aus sicherer Zone" verlässt, prüft die Software automatisch über die Auflieger-ID (mittels automatischer Aufliegererkennung (WTR) oder über das Instruktionsset), ob der Auflieger mit einem LKW verbunden ist.

 

Falls der Auflieger nicht mit einem bekannten (oder untervergebenen) LKW verbunden ist, wird ein Alarm ausgelöst, um die außerplanmäßige Abfahrt an das Backoffice zu melden.

 

Das GeoFencing-Objekt "Abfahrt aus sicherer Zone" kann nur Aufliegern die mit TX-TRAILERGUARD oder TX-TRACE ausgerüstet sind, zugewiesen werden.

 

Weitere Informationen finden Sie in Abfahrt aus sicherer Zone.