ECO-PERFORMANCE |
Dieser Bericht berechnet die Scores pro Fahrer auf Basis von ECO-MONITOR-Daten.
![]() |
Verfügbare Optionen im Bericht:
|
Anmerkung: Bitte bemerken Sie, dass diese Funktionalität von Benutzerrechten abhängig ist.
Klicken Sie auf Neu für die Erstellung eines neuen Profils.
Klicken Sie auf Bearbeiten / Löschen für die Bearbeitung oder das Löschen des ausgewählten Profils.
Stellen Sie die gewünschten Parameter für das neue Profil ein und klicken Sie auf OK zum Speichern. Das neue Profil ist jetzt verfügbar in der Liste mit Profiln.
Stellen Sie den Zielwert, die Sensitivität und den Gewicht für Gesamtscore für jeden Parameter ein:
![]() |
|
Ab TX-CONNECT-Version 11.17 wurden Farbskalen im ECO-PERFORMANCE-Bericht hinzugefügt, um die Sichtbarkeit zu verbessern.
Wählen Sie Farbskalabericht aus, wenn Sie den Bericht erstellen:
Die Berichtdaten werden mit einer Farbe angedeutet, je nach 10 Farbskalen. Wenn Sie links auf den Namen des Fahrers klicken, wird ein detaillierter Bericht erstellt (siehe Detaillierter Bericht hierunter).
Im TX-ECO-PERFORMANCE-Bericht sind 4 allgemeine Parameter sichtbar, die durch die Subscores gefolgt werden.
ECO - Strecke (km) |
Die gesamte Strecke während des ausgewählten Zeitraums. |
ECO - Lenkzeit (HH:MM:SS) |
Die gesamte Lenkzeit während des ausgewählten Zeitraums. |
Durchschnittliches Achsgewicht (Tonne) |
Durchschnittliches Achsgewicht während des ausgewählten Zeitraums. Dieser Parameter gibt eine Indikation von der LKW-Ladung. Schwerere Ladungen können den Kraftstoffverbrauch oder sonstige Subscores beeinflussen. |
Höhenunterschiede |
Via die Höhe-Informationen von den GPS-Daten gibt dieser Parameter eine Indikation der Höhenunterschiede während des ausgewählten Zeitraums. Hohere Werte deuten mehr Höhenunterschiede an, die den Kraftstoffverbrauch oder sonstige Subscores beeinflussen können. |
Der TX-ECO-PERFORMANCE-Bericht bietet eine Scorekarte von den ausgewählten Fahrstilindikatoren für die ausgewählten Fahrer. Alle Subscores verwenden die Parameter, die im ausgewählten Profil definiert sind.
Subscores |
|
|
Im obenstehenden ECO-PERFORMANCE-Beispiel: Z. B. Score - Leerlauf = 36,71
Formel für Subscores: Subscore = Score für Ziel + (Subscore für Ziel - Istwert) / Sensitivität)
Anmerkung: Für die meisten Subscores ist es Ziel, der Score wie niedrig wie möglich zu behalten. Für bestimmte Parameter ist jedoch Ziel, einen hoheren Subscore zu haben, d.h. "Durchschnittsgeschwindigkeit", "Fahren im Schubbetrieb", "Fahrstrecke mit eingeschaltetem Tempomat". In diesen Fällen ist die obenstehende Formel leicht unterschiedlich: Subscore = Score für Ziel - (Subscore für Ziel - Istwert) / Sensitivität) |
|
Profilparameter des ausgewählten Profils (siehe Profil einstellen):
Subscore = Score für Ziel + (Subscore für Ziel - Istwert) / Sensitivität)
=> Berechnung des Subscores: 50 + (6 - 19,29) / 1 = 36,71
Anmerkung: Der Istwert (hier: 19,29) aus der Berechnung basiert sich auf den ECO-MONITOR-Daten, die Sie im ECO-MONITOR-Bericht - Fahrerniveau - Permanente Kontrolle konsultieren können. Beim Vergleich von den Ergebnissen müssen Sie dafür sorgen, dass Sie denselben Zeitraum und Fahrer ausgewählt haben. |
|
In diesem Beispiel wird diesem Fahrer ein Score von 36,71 für den Score von "Leerlauf" bewertet. Da der allgemeine "Score für Ziel" von 50 nicht erfüllt wurde, wird der Score in Orange angezeigt (= unter dem Ziel). Dieselbe Farben werden für die sonstigen Scores angewendet. |
Gesamtscore |
|
|
Der Gesamtscore berücksichtigt das "Gewicht für Gesamtscore", das im Profil des Berichts eingestellt wurde (siehe Profil einstellen):
|
Die Tasten der Arbeitsleiste
|
Zurück zum übergeordneten Bericht |
|
Drucklayout |
|
Wiedergabe beenden |
|
Seiteneinrichtung |
|
|
|
Export nach Excel |
![]() |
Nächste / Vorige Seite Erste / Letzte Seite |
Dieser Bericht enthält ein Netzdiagramm, wobei der Trend und die Evolution im Vergleich zum Flottendurchschnitt angezeigt werden, und ein Liniendiagramm pro Fahrparameter.