ALLGEMEINE ÜBERSICHT 11.45.80

 

Neue Funktionalitäten

Fahrzeugverfolgung

Fahrzeugauswahl – (TX-SKY und gemischte Flotte)

Im Modul Fahrzeugverfolgung können Sie auf die Schaltfläche Auswählen ... klicken und die Fahrzeuge auswählen, die Sie verfolgen möchten. Die im Fenster Fahrzeuge / Auflieger auswählen angezeigten Fahrzeuge werden aus den Einstellungen „Wer verfolgt was“ gefiltert.

In den folgenden Modulen steht nun zusätzlich die Option „Fahrzeuge aus dem Modul „Fahrzeugverfolgung“ übernehmen“ zur Verfügung:

    • Karte
    • Mailbox: Mailbox-Nachrichtenfilter und Mailbox-Alarmfilter
    • Filter Planungsübersicht

Nur verbundene Auflieger anzeigen – (TX-SKY und gemischte Flotte – STANDARD NICHT AKTIVIERT)

Im Modul „Fahrzeugverfolgung“ werden nur die Auflieger visualisiert, die mit einem Lkw verbunden sind.

Wenn beispielsweise ein Disponent 100 Auflieger verfolgt (in den Einstellungen „Wer verfolgt was“) und 30 Auflieger mit einem Lkw verbunden sind, werden im Modul Fahrzeugverfolgung nur 30 Auflieger visualisiert.

Option „Alle Fahrten abbrechen“ für TX-GO und TX-GO 2 – (TX-SKY und gemischte Flotte)

Die Option „Alle Fahrten abbrechen“ ist jetzt auch für TX-GO- und TX-GO 2-Geräte verfügbar, auch wenn TX-FLEX nicht im TX-SERVICE aktiviert ist.

Dies wird für Auto-Start- und -Stop von Fahrten verwendet.

 

Planungsübersicht

Stopps einer Fahrt optimieren – (nur TX-SKY)

Mit der neuen Option Fahrtstoppsequenz optimieren im Modul Planungsübersicht können Sie jetzt eine Fahrt effizienter planen und die Gesamtlenkzeit der Fahrt reduzieren.

Wenn Sie bei LCV-Fahrzeugen auf die Option Fahrtstoppsequenz optimieren klicken, werden die Stopps der Fahrt in der Planungstabelle neu geordnet und dann mit dem Fahrer zur Ausführung der zugewiesenen Fahrt geteilt.

 

Karte

Vereinfachte Routenauswahl

Im Fenster „Routenberechnung“ können Sie jetzt einfacher nach Routen suchen.

Wenn Sie die Anfangsbuchstaben eines Routennamens eingeben, werden passende Routen in einer Liste angezeigt.

 

Einstellungen

Kraftstoffart eines Lkws definieren

Sie können jetzt die Art des Kraftstoffs definieren, der in Lkws verwendet wird.

Aus diesen Informationen wird künftig der korrekte Kraftstoffverbrauch pro Lkw-Typ berechnet.