TX-DIAGNOSTIX

(Nur für TX-SKY und Mixed-Fleet - standard nicht aktiviert)

Bitte bemerken Sie, dass diese Funktionalität von Benutzerrechten abhängig ist. Nur Administratoren können eine Ferndiagnoseabfrage oder eine MIL-Auslesung starten. Alle Benutzer können die empfangenen Ferndiagnoseinformationen anzeigen (wenn die Funktionalität aktiviert ist).

Beachten Sie, dass dies eine kostenpflichtige Funktion ist, für die zusätzliche Hardware im LKW erforderlich ist.

Fahrzeugverfolgung - Echtzeitinformationen

Bei einer aktiven Funktionalität steht in „Fahrzeugverfolgung“ ein zusätzliches Menü „Ferndiagnose“ mit folgenden Optionen zur Verfügung:

·      MIL auslesen“: Überprüfen Sie schnell, ob eine Störungskontrolllampe („Malfunction Indication Lamp“ oder MIL) im Fahrzeug leuchtet.

·      Diagnoseabfrage starten“: Falls MIL nach einer Auslesung auf AN steht, führen Sie eine ausführliche Diagnoseabfrage durch.

·      Auslesung Wartungsplan“: Über diese Option können Sie den Wartungsplan des Fahrzeugs auch aus der Ferne auslesen.

MIL auslesen

Die MIL-Anzeige prüft schnell, ob die Störungskontrolllampe im Fahrzeug ein- oder ausgeschaltet ist. Sie können mehrere Fahrzeuge auswählen, um eine MIL-Auslesung durchzuführen.

·      Wenn der Status auf „AUS“ steht, sind keine weiteren Maßnahmen erforderlich.

·      Wenn der Status auf „EIN“ steht, führen Sie eine vollständige Diagnoseabfrage durch, indem Sie „Diagnoseabfrage starten“ wählen.

MIL-Status:

Eine Diagnoseabfrage starten

Starten Sie eine vollständige Diagnoseabfrage, falls die Störungskontrolllampe eingeschaltet ist. Bei diesem Scan werden weitere Informationen zum Fehler abgerufen. Den neuesten Status der Scansession finden Sie in der Spalte „Status der Auslesung der Diagnosen“.

Beachten Sie, dass dies eine kostenpflichtige Funktion ist. Im wiederkehrenden Preis pro Monat sind 2 Scans enthalten.

Status der Auslesung der Diagnosen:

Diagnosestatus

Überprüfen Sie den Status der Diagnoseabfrage in der Spalte „Diagnosestatus“.

·      Grün (OK): Keine Handlungen erforderlich.

·      Rot (Kritisch): Weitere Informationen finden Sie auf der Registerkarte „Ferndiagnose“ in Fahrzeugverfolgung - Historie.

·      Gelb (Warnung): Weitere Informationen finden Sie auf der Registerkarte „Ferndiagnose“ in Fahrzeugverfolgung - Historie.

Diagnosestatus:

Auslesung Wartungsplan

Informieren Sie sich über die Auslesung des Wartungsplans in der Spalte „Status der Auslesung Wartungsplan“:

Wenn ein Wartungsplan verfügbar ist, klicken Sie auf , um weitere Informationen zu erhalten.

Die nächsten Wartungsdaten sind für jede Marke / jedes Modell unterschiedlich. Daher variieren die Detailinformationen je nach Fahrzeugtyp.

Status der Auslesung Wartungsplan:

Fahrzeugverfolgung - Historie: Die Seite „Ferndiagnosen“

Prüfen Sie den Status der MIL-Auslesung oder der Auslesung der Diagnosen auf der Registerkarte „Ferndiagnose“.

Wenn eine Abweichung gefunden wird, klicken Sie auf , um weitere Informationen zu erhalten:

·      System

·      Fehlercode

·      Beschreibung

·      Niveau

·      Mögliche Ursachen / Reparatur-Hinweise: Mögliche Ursachen und Reparaturhinweise werden unten angezeigt, was zur Lösung des Problems beitragen kann.

 

Klicken Sie unten auf „E-Mail“, um die Übersicht der Scanauslesung per E-Mail weiterzuleiten.

Klicken Sie auf , um die Position des Fahrzeugs mit der Abweichung auf der Karte zu ermitteln.

 

Zurück - Fahrzeugverfolgung - Allgemeine Übersicht