POINTS OF INTEREST

Ein Point of Interest (POI) ist ein Ort, der für Sie nützlich ist. Beispiele sind ein Kunde, eine Tankstelle, ...

Es gibt 2 Typen von POI:

  1. POIs des Betriebs

  1. Karten-POIs

ANZEIGE

Ein einzelner POI

Ein POI wird entweder mit einem allgemeinen Symbol oder mit dem Symbol der Gruppe angedeutet, z.B. .

Wenn Sie Ihren Mauszeiger über den POI bewegen, wird die Kurzinfo mit extra Informationen über diesen POI (Name, Anschrift, Gruppe) angezeigt.

Ab dieser Kurzinfo können Sie:

 

Mehrfachige Objekte (POIs, Fahrzeuge und Auflieger)

Mehrfachige Objekte werden gruppiert und durch einen Kreis und das entsprechende allgemeine Symbol angedeutet.

Die Nummer im Kreis deutet nur die Anzahl Fahrzeuge, und nicht die Gesamtanzahl Objekte, an.

Wenn Sie Ihren Mauszeiger über einen Kreis bewegen, wird die Kurzinfo mit einer Übersicht der Objekte gezeigt (alle Fahrzeuge und alle POIs werden angezeigt). Ab dieser Kurzinfo können Sie auch ein Fahrzeug auswählen, an das Sie eine Nachricht versenden können. Je mehr Sie vergröβern, je mehr die Fahrzeuge aufgeteilt werden. Zunächst sehen Sie nur die Fahrzeuge, aber wenn Sie den Zoomregler ab etwa 1/3 verschieben, werden auch die POIs und Anschriften apart auf der Karte angezeigt.

 

Anmerkung: Ab TX-CONNECT-Version 11.23 können Sie die Objekte auf der karte gruppieren ODER apart via einen Parameter anzeigen:

Einstellung aktiv (standard)

Gruppierte Anzeige: Mehrfachige Objekte werden gruppiert und durch einen Kreis und das entsprechende allgemeine Symbol angedeutet.

Einstellung nicht aktiv

Separate Anzeige: Mehrfachige Objekte werden übereinander angezeigt.

 

SUCHEN NACH

1) Wenn es zu viel POIs, Fahrzeuge, Auflieger oder GeoFencing-Objekte gibt, kann Ihre Karte nicht mehr deutlich sein. Um die Anzahl der angezeigten Objekte zu verringern, können Sie diese filtern oder ausblenden via die Filteroption.

Verschiedene Objekte (Fahrzeuge, Auflieger, POIs des Betriebs, GeoFencing-Objekte, Verkehrsinfo, Routen und Assets) werden an (Unter-)Gruppen zugewiesen. Wählen Sie die Objekte oder die (Unter-)Gruppen aus, die Sie auf der Karte anzeigen möchten.

Sobald Sie ein ausgewähltes Objekt aufheben, wird das Feld (Alles auswählen) blau markiert. Im Fenster "Objekte auf Karte filtern" wird das Auswahlfeld auch blau markiert, was bedeutet, dass nur eine gefilterte Auswahl auf Karte angezeigt wird.

Bitte bemerken Sie, dass verschiedenen (Unter-)Gruppen ein spezifisches Objekt zugewiesen kann werden. Solange wie dieses Objekt immer in jeder sonstigen (Unter-)Gruppe ausgewählt ist, bleibt es auf Karte sichtbar.

 

Objekte auf Karte zu einem bestimmten Datum / Zeit filtern

Ab TX-CONNECT-Version 11.21 kann der Disponent die Fahrzeug- / Aufliegerpositionen auf Karte anzeigen:

  • in Echtzeit (standard)

  • oder zu einer bestimmten Datum / Zeit

Klicken Sie auf Zeitraum ..., um das Datum, die Zeit und den Zeitrahmen (+- x Stunden) der auf die Karte anzuzeigenden Fahrzeug- / Aufliegerpositionen einzustellen.

Wenn aktiviert, ändert sich das Filtersymbol in der oberen Leiste: .

 

Die Fahrzeuginformationen werden je nach dem spezifizierten Zeitraum aktualisiert. Angezeigte Informationen bei Bewegung des Mauszeigers über ein Fahrzeug auf der Karte:

  • Position

  • Datum und Zeit

  • Aktivität (die erste Aktivität am nächsten bei 9h00 wird angezeigt)

  • Kilometerstand

  • Fahrer und Beifahrer

  • Auflieger

 

2) Die zweite Option für das Suchen nach einem spezifischen Objekt auf Karte ist mit dem Feld "Suchen nach" auf der Karte.

Bitte beachten Sie: