EXPORTS

 

Ab der Karte und Fahrzeugverfolgung kann der Benutzer die Positionen nach einem Verzeichnis oder einer URL exportieren. Diese URL stellen Sie unter Einstellungen > Management > Exports ein.

 

Bitte bemerken Sie, dass diese Funktionalität ein Betriebsparameter ist, die von Benutzerrechten abhängig ist.

 

 

Positionen nach URL exportieren

Sie können die URLs anpassen. Jede URL besteht aus:

 

Beispiel-URLs:

http://maps.google.com?q=[lat],[lon]

http://www.bing.com/maps/default.aspx?v=2&cp=[lat]~[lon]&lvl=15&style=r

http://www.openstreetmap.org?q=[lat],[lon]

 

 

Fahrzeuge und Auflieger nach URL exportieren

Ab TX-CONNECT-Version 11.45 können Sie einer neuen URL eine Exporteinstellung hinzufügen, um schnell nach einer spezifischen URL zu navigieren.

 

 

Sie können der URL verschiedene IDs hinzufügen: Technische Nummer, Code, Externer Code oder Kennzeichen.

 

Wenn aktiv, können Sie das Fahrzeug / den Auflieger aus "Fahrzeugverfolgung" und der "Karte" in die konfigurierte URL exportieren.

 

 

Im obigen Beispiel wird das Kennzeichen des Fahrzeugs sofort in das Google-Suchfeld eingefügt.

 

 

Zurück zu den Einstellungen - Allgemeine Übersicht