ECO-FAHREN
ALLGEMEINE ÜBERSICHT

 

Das Modul „ECO-Fahren“ enthält die Menüs Fahrtbewertung und Fahrerbewertung (nur für TX-SKY und Mixed-Fleet - standard nicht aktiviert).

FAHRTBEWERTUNG

Das Fenster ist in zwei Bereiche unterteilt:

·      Im oberen Bereich gibt es eine Übersicht der Trainingfahrten während eines bestimmten Zeitraumes.

·      Im untersten Bereich werden die Details von einer oder zwei ausgewählen Fahrten angezeigt.

Bitte beachten Sie:

Diese Informationen sind nur von den Fahrern, die Sie verfolgen, sichtbar. Die Parameter werden in Einstellungen - Verfolgung - Wer verfolgt was - die „Fahrer“-Seite konfiguriert.

ÜBERSICHT FAHRT

Klicken Sie auf die Taste Zeitraum, um diesen Zeitraum zu ändern: von Tag X bis Tag Y, oder für die letzten X Tage. Dieser Zeitraum ist auf 99 Tage begrenzt.

Die Übersicht enthält die folgenden Spalten:

·      Fahrtstatus

Die Spalte „Fahrtstatus“ erlaubt Ihnen, alle Fahrten über die Dropdownliste zu sortieren und filtern.

 

Sie können auch:

  1.  

    §       Die Fahrt als Referenzfahrt einstellen / die Referenz-Markierung löschen

Sie können jetzt eine bestimmte Fahrt, die Sie als Referenz betrachten, mit einer sonstigen Fahrt vergleichen. Eine Referenzfahrt bleibt sichtbar in der „Fahrtübersicht“, unabhängig vom ausgewählten Zeitraum.

§       Die Fahrt deaktivieren / aktivieren

Die Fahrten können Sie aktivieren oder deaktivieren, um Ihre Fahrten genauer filtern zu können.

§      Der Name der Fahrt ändern

 

·      Name der Fahrt

·      Fahrer

·      Fahrzeug

·      Beginnzeit der Fahrt

·      Endzeit der Fahrt

·      Durchschnittlicher Kraftstoffverbrauch (l/100 km)

·      Durchschnittlicher Kraftstoffverbrauch (km/l)

·      Name des Trainers

·      Strecke (Kilometer)

·      Durchschnittliche Geschwindigkeit (km/h)

DETAILLIERTE INFO FAHRT

Um detaillierte Informationen über eine Fahrt zu konsultieren, klicken Sie auf die Taste im oberen Bereich des Fensters.

Wenn Sie zwei Fahrten vergleichen möchten, z.B. die Fahrt vor und nach einem Training, oder eine Fahrt von zwei verschiedenen Fahrern, klicken Sie auch auf .

Fahrten wechseln

Wenn Sie auf Fahrten wechseln klicken, wird die Information über die zweite Fahrt in der ersten Spalte angezeigt, und vice versa.

Fahrt 1 / 2 zurücksetzen

Die Informationen über eine Fahrt löschen Sie, indem Sie auf Fahrt 1 zurücksetzen oder Fahrt 2 zurücksetzen klicken.

Bericht

Der Unterschied zwischen den beiden Fahrten wird in (absolute) Zeichen (siehe die Spalte „Unterschied“) und in Prozentsatz (siehe die Spalte „%“) angezeigt. Wenn es einen Fortschritt gibt, wird die Spalte „%“ grün markiert (dies ist nur der Fall für die relevanten Parameter). Bei einer Verschlechterung wird diese Spalte rot markiert.

Die detaillierte Fahrtübersicht ist in verschiedene Kategorien unterteilt und für jede Kategorie gibt es verschiedene Parameter.

Anmerkung: Klicken Sie mit der rechten Maustaste in diese Detailübersicht, um alle Ordner zu minimieren oder zu erweitern oder die Berichtsdaten zu exportieren (siehe Datenexport).

Ergebnisse

·      Strecke (Kilometer)

·      Dauer der Fahrt (hh:mm:ss)

·      Dauer des Fahren (hh:mm:ss)

·      Gesamter Kraftstoffverbrauch (Liter)

·      Durchschnittlicher Kraftstoffverbrauch (l/100 km)

·      Durchschnittlicher Kraftstoffverbrauch (km/l)

·      Gesamte Drehzahl

·      Durchschnittliche Drehzahl

·      Durchschnittliche CO2-Emission (kg/100 km)

·      Durchschnittliche Geschwindigkeit (km/h)

Analyse

FAHRERBEWERTUNG
(Nur für TX-SKY und Mixed-Fleet - standard nicht aktiviert)

Verwenden Sie die Optionen in der oberen Leiste, um die gewünschte Übersicht zu generieren:

Auswahl des Fahrers / Zeitraums

Klicken Sie in der oberen Leiste auf die Schaltfläche Auswählen ..., um Fahrer 1 und Fahrer 2 sowie den gewünschten Zeitraum auszuwählen. Sie können denselben Fahrer für zwei verschiedene Zeiträume oder zwei Fahrer für einen bestimmten Zeitraum vergleichen.

Klicken Sie auf Suchen, um dem Bericht die verfügbaren Daten hinzuzufügen (siehe „Ergebnisse“).

 

Anmerkung: Nur die Fahrer, die Sie verfolgen, sind sichtbar. Die Parameter werden in Einstellungen - Verfolgung - Wer verfolgt was - die „Fahrer“-Seite konfiguriert.

Der ausgewählte Zeitraum darf 7 Tage nicht überschreiten.

Zeige auf Karte

Zeigen Sie die Route auf der Karte für die aktuelle Auswahl an.

Fahrer wechseln

Wenn Sie auf Fahrer wechseln klicken, wird die Information über den zweiten Fahrer in der ersten Spalte angezeigt, und vice versa.

Fahrer 1 / 2 zurücksetzen

Die Informationen über einen Fahrer löschen Sie, indem Sie auf Fahrer 1 zurücksetzen oder Fahrer 2 zurücksetzen klicken.

Bericht

Die Unterschiede zwischen den beiden Fahrten werden in (absolute) Zeichen (siehe die Spalte „Unterschied“) und in Prozentsatz (siehe die Spalte „%“) angezeigt. Wenn es einen Fortschritt gibt, wird die Spalte „%“ grün markiert (dies ist nur der Fall für die relevanten Parameter). Bei einer Verschlechterung wird diese Spalte rot markiert.

Die detaillierte Fahrtübersicht ist in verschiedene Kategorien unterteilt und für jede Kategorie gibt es verschiedene Parameter.

Anmerkung: Klicken Sie mit der rechten Maustaste in diese Detailübersicht, um alle Ordner zu minimieren oder zu erweitern oder die Berichtsdaten zu exportieren (siehe Datenexport).

 

Parameter

  • Fahrer

  • Von

  • Bis

Ergebnisse

  • Strecke (Kilometer)

  • Dauer des Fahren (hh:mm:ss)

  • Gesamter Kraftstoffverbrauch (Liter)

  • Durchschnittlicher Kraftstoffverbrauch (l/100 km)

  • Durchschnittlicher Kraftstoffverbrauch (km/l)

  • Gesamte Drehzahl

  • Durchschnittliche Drehzahl (TPM)

  • Durchschnittliche Achslast (T)

  • Durchschnittliche CO2-Emission (kg/100 km)

  • Durchschnittliche Geschwindigkeit (km/h)

Analyse

  • Leerlauf

    • Anzahl längeres Laufen lassen des Motors im Stand (#)

    • Kraftstoffverbrauch durch Standzeiten im Leerlauf (L)

    • Dauer des Leerlaufes (SS:MM:SS)

    • Leerlaufdauer (%)

    • Standzeit im Leerlauf + PTO (SS:MM:SS)

    • Standzeit im Leerlauf + PTO (%)

    • Kraftstoff im Leerlauf + PTO (l)

    • Leerlauf > Maximalgeschwindigkeit (#)

    • Leerlauf pro Tag (#)

  • Fahren über Maximalgeschwindigkeit

    • Dauer der Geschwindigkeit > x Km/Std. (SS:MM:SS)

    • Geschwindigkeit > x Km/Std. (#)

  • Fahren im Schubbetrieb

    • Fahrstrecke im Standgas (km)

    • Dauer des Fahren ohne Gaspedalnutzung (SS:MM:SS)

    • Fahrstrecke im Schubbetrieb (%)

  • Tempomat

    • Fahrstrecke mit eingeschaltetem Tempomat (km)

    • Dauer des aktiven Tempomats (SS:MM:SS)

    • Durchschnittlicher Kraftstoffverbrauch (l/100 km)

    • Durchschnittlicher Kraftstoffverbrauch (km/l)

    • Fahrstrecke mit eingeschaltetem Tempomat (%)

  • Vorausschauende Fahrweise

    • Anzahl Stopps (#)

    • Anzahl Bremsungen (#)

    • Anzahl Panikbremsungen (#)

    • Bremsend zurückgelegte Fahrstrecke (km)

    • Zurückgelegte Dauer während Bremsen (SS:MM:SS)

    • Fahrstrecke am Bremsen (%)

    • Bremsungen / 100 km (#/100 km)

    • Dauer Retarder aktiv (%)

    • Stopps / 100 km (#/100 km)

    • Panikbremsungen / 100 km (#/100 km)

    • Dauer Motorbremse aktiv (SS:MM:SS)

    • Dauer hohe Drehzahl ohne Kraftstoff (SS:MM:SS)

  • Schaltverhalten

    • Anzahl Schaltvorgänge (#)

    • Anzahl Schaltvorgänge (in höheren Gang) (#)

    • Durchschnittliche Stellung des Gaspedals (%)

    • Maximale Stellung des Gaspedals (%)

  • Fahren

    • Kraftstoffverbrauch Insgesamt beim Fahren (L)

    • Durchschnittlicher Kraftstoffverbrauch beim Fahren (l/100 km)

    • Durchschnittlicher Kraftstoffverbrauch beim Fahren (km/l)

  • PTO

    • Dauer PTO - Stillstand (SS:MM:SS)

    • Dauer PTO - Fahren (SS:MM:SS)

    • Kraftstoff PTO - Stillstand (l)

    • Kraftstoff PTO - Stillstand (l/h)

    • Anzahl PTO (#)

Datenexport

Um diese Übersicht in Excel oder PDF zu speichern:

1       Klicken Sie mit der rechten Maustaste in der Tabelle und selektieren Sie „Daten exportieren“. Der Berichtsassistent wird geöffnet.

2       Klicken Sie auf das Excel-Symbol, um das Ergebnis als Excel-Datei zu speichern, oder klicken Sie auf das Druckersymbol, um das Dokument zu drucken (z. B. als PDF).

Zurück zu ECO-Fahren - Allgemeine Übersicht