Nach der EU-Gesetzgebung sind digitale Tachographen seit 2006 verpflichtend in:
• Alle Lkws über 3,5 Tonnen
• Fahrzeugen mit mehr als 9 Sitzplätzen (Personenbeförderung)
Digitale Tachographen werden verwendet, um die Lenk- und Ruhezeiten und die Geschwindigkeit zu registrieren und können von den Behörden danach überprüft werden.
Die Lenk- und Ruhezeiten in TX-CONNECT finden Sie in einer bestimmten Registerkarte im unteren Teil (Historie) der Module Fahrerverfolgung und Fahrzeugverfolgung.
|
||||
|
Normal |
Maximal |
Abweichungen |
Zurücksetzung nach |
Wie lange kann der Fahrer ohne Pause fahren?Lenkzeit 4:30 Std.Ein Fahrer kann nur maximal 4:30 Stunden fahren, ohne sich auszuruhen. Nach einer Lenkzeit von 4:30 Std. ist eine 45-minütige Pause vor dem Fahren zwingend erforderlich. Die 45-minütige Pause kann auch in einer ersten Pause von 15 Minuten und einer zweiten Pause von 30 Minuten aufgeteilt werden (muss in dieser Reihenfolge sein: 15' + 30' (nicht 30' + 15') (siehe Fahrtunterbrechung 45 Minuten). |
|
4:30 Std. |
Keine Abweichungen erlaubt. |
45 Min. RUHE ODER 15 Min. + 30 Min. RUHE |
Wie lange kann der Fahrer jeden Tag fahren?TageslenkzeitIn einem Zeitraum von 24 Stunden darf der Fahrer nur höchstens 9 Stunden fahren. Zweimal pro Woche darf der Fahrer bis 10 Stunden fahren (siehe Anzahl langer Tageslenkzeiten > 9 Std.). |
9 Std. |
10 Std. |
Zweimal pro Woche darf der Fahrer bis 10 Stunden fahren. |
Tagesruhe (min. 9 Std.) |
Tägliche SchichtzeitAmplitude ist die Dauer zwischen zwei täglichen Ruhezeiten, d. h. die tatsächliche Dauer eines Arbeitstages. Die Amplitude darf 15 Stunden nicht überschreiten, da der Fahrer mindestens eine tägliche Ruhezeit von 9 Stunden (= 24 Std. - 9 Std. (reduzierte Tagesruhe)) haben muss. Im Falle einer normalen täglichen Ruhezeit beträgt die Tagesamplitude 13 Stunden (= 24 Std. - 11 Std. (normale Tagesruhe)). |
13 Std. |
15 Std. |
|
Tagesruhe (min. 9 Std.) |
# Tage reduzierter TagesruheIn einem 24-Stunden-Zeitraum muss der Fahrer sich normalerweise 11 Stunden ausruhen. 3 Tage pro Woche kann diese Ruheperiode jedoch auf 9 Std. reduziert werden, d.h. die tägliche Ruhezeit (siehe Tagesruhe). |
|
3 Tage |
|
Wöchentliche Ruhe (min. 24 Std. - 45 Std.) |
Anzahl langer Tageslenkzeiten > 9 Std.In einem Zeitraum von 24 Stunden darf der Fahrer nur höchstens 9 Stunden fahren. Doch, 2 Tage pro Woche, darf der Fahrer bis zu 10 Stunden fahren (siehe Tageslenkzeit). |
|
2 Tage |
Keine Abweichungen erlaubt. |
Wöchentliche Ruhe (min. 24 Std. - 45 Std.) |
Wie lange kann der Fahrer jede Woche fahren?WochenlenkzeitDas Maximum, das der Fahrer jede Woche fahren darf, ist 56 Stunden. Allerdings darf der Fahrer nicht mehr als 90 Stunden in zwei aufeinanderfolgenden Wochen fahren (siehe Lenkzeit Doppelwoche).
|
|
56 Std. |
Keine Abweichungen erlaubt. |
Sonntag 24:00 Std. |
Wie lange kann der Fahrer in zwei aufeinanderfolgenden Wochen fahren?Lenkzeit DoppelwocheDer Fahrer darf nicht mehr als 90 Stunden in zwei aufeinanderfolgenden Wochen fahren. Also, wenn ein Fahrer insgesamt 56 Stunden in Woche 1 hatte, ist die Woche 2 auf 34 Stunden Lenkzeit begrenzt (siehe Wochenlenkzeit).
|
|
90 Std. |
Keine Abweichungen erlaubt. |
|
Anzahl TageslenkzeitenDer Fahrer muss eine wöchentliche Ruhezeit spätestens 6 Tage nach der vorherigen wöchentlichen Ruhezeit nehmen (siehe Wöchentliche Ruhe). |
|
6 Tage |
Keine Abweichungen erlaubt. |
Wöchentliche Ruhe (min. 24 Std. - 45 Std.) |
Wie lange kann der Fahrer jede Woche arbeiten?ArbeitswocheDer Fahrer muss eine wöchentliche Ruhezeit spätestens 6 Tage nach der vorherigen wöchentlichen Ruhezeit nehmen (siehe Wöchentliche Ruhe). Infolgedessen darf die Arbeitswoche nicht mehr als 144 Stunden (= 6 x 24 Stunden) dauern. |
|
144 Stunden |
Keine Abweichungen erlaubt. |
Wöchentliche Ruhe (min. 24 Std. - 45 Std.) |
![]() |
||||
|
Normal |
Mindestens |
Abweichungen |
|
Wie lange kann der Fahrer sich ausruhen?Fahrtunterbrechung 45 MinutenNach einer Lenkzeit von 4:30 Std. ist eine 45-minütige Pause vor dem Fahren zwingend erforderlich. Die 45-minütige Pause kann auch in einer ersten Pause von 15 Minuten und einer zweiten Pause von 30 Minuten aufgeteilt werden (muss in dieser Reihenfolge sein: 15' + 30' (nicht 30' + 15') (siehe Lenkzeit 4:30 Std.).
|
45' |
15' |
|
|
Dauer letzter TagesruhezeitZeigt die vorherige tägliche Ruhezeit an. Bemerkung: Dieser Wert zeigt nur die gültige Tagesruhe an (innerhalb der ersten 24 Stunden nach Beginn des vorherigen Arbeitstages) (siehe Anmerkung zum Beispiel unten). So ist es möglich, dass dies nicht die gleiche Ruheperiode wie in der grafischen Übersicht ist. |
|
|
|
|
Wieviel Ruhezeiten muss der Fahrer jeden Tag einlegen?TagesruhezeitDer Fahrer muss innerhalb der ersten 24 Stunden (siehe Bemerkung mit Beispiel unten) nach dem Ende der letzten täglichen oder wöchentlichen Ruhezeit eine tägliche Ruhezeit von 11 Stunden einnehmen. Die Ruhezeit kann:
Der Fahrer kann auch wählen, um eine reduzierte tägliche Ruhezeit von mindestens 9 Stunden (aber weniger als 11 Stunden) zu nehmen. Dies kann jedoch nur dreimal zwischen zwei wöchentlichen Ruhezeiten geschehen. Wichtige Bemerkung: Beispiel (siehe die unterstehende Abbildung)Beispiel: Wenn der Fahrer am Tag 1 um 6:00 Uhr anfängt, muss er die tägliche Ruhezeit (regelmäßige (11 Std.), reduzierte (9 Std.) oder aufgeteilte (3 Std. + 9 Std.)) spätestens um 6:00 Uhr abgeschlossen haben.
Wenn wir dann die tägliche Ruhezeit für Tag 2 anschauen: • Arbeitstag 2: 6:00 Std. - 21:00 Std. • Der Arbeitstag begann um 6:00 Uhr am Tag 2, sodass die tägliche Ruhezeit um 6:00 Uhr am Tag 3 abgeschlossen sein muss. • Der Fahrer hielt um 21:00 Uhr am Tag 2 an und fing erst um 8:00 Uhr am Tag 3 an. Also könntest du vielleicht glauben, dass der Fahrer eine regelmäßige tägliche Ruhezeit von 11 Stunden (21 Std. - 8 Std.) hatte. • ABER: Dies wird NICHT als regelmäßige tägliche Ruhe gezählt, da die tägliche Ruhezeit nur bis 6:00 Uhr gezählt wird (= Beginn des vorherigen Arbeitstag)
=> ERGEBNIS: Die Tagesruhezeit an Tag 2 ist eigentlich eine REDUZIERTE Tagesruhe von 9 Stunden (21 Std. - 6 Std.), d.h. dass der Fahrer schon die Höchstanzahl (= 3) von reduzierten Tagesruhezeiten für diese Woche eingelegt hat. Der Fahrer SOLL also eine regelmäßige Tagesruhezeit von 11 Stunden an Tag 5 einlegen. |
11 Std. |
9 Std. |
Dreimal pro Woche kann die normale Ruhezeit von 11 Stunden auf 9 Stunden reduziert werden. |
|
Wieviel Ruhezeiten muss der Fahrer jede Woche einlegen?Wöchentliche RuheSie müssen eine wöchentliche Ruhezeit spätestens 6 Tage (siehe Anzahl Tageslenkzeiten) nach Ihrer vorherigen wöchentlichen Ruhezeit nehmen. Möglichkeiten:
In zwei aufeinanderfolgenden Wochen müssen Sie entweder:
|
45 Std. |
24 Std. |
|
|